Umzug planen – Stressfrei in Ihr neues Zuhause

Umzug Stuttgart steht kurz bevor, wer kennt es nicht? Zunächst einmal die Suche nach einem neuen Zuhause. Hat man diese Aufgabe erst einmal bewältigt, holen einen ziemlich schnell die Gedanken ein, wo man denn jetzt nur beginnen sollte. Ausmisten, für die neue Wohnung einkaufen oder doch erst mal Kartons besorgen. Tief durchatmen und geduldig sich an die Sache nähern kann hier nur hilfreich sein, um den Überblick zu behalten.

Ablauf planen

Wichtig ist es in diesem Zusammenhang vor allem sich zu überlegen, ob man den Umzug selbst organisiert oder sich doch lieber ein Umzugsunternehmen hinzuziehen möchte.

Organisation ist die Hälfte der Miete!

Der größte Vorteil bei einem solchen Umzugsunternehmen ist natürlich, dass viele der Aufgaben für einen übernommen werden. Je nach Auftrag werden Aufgaben, wie der Abbau von Möbeln, Verpackung sämtlicher Gegenstände, Verladung, Transport, Entladung und der Wiederaufbau in der neuen Einrichtung übernommen.

Sogar die De- und Remontage von Küchen oder Elektrogeräten kann vereinbart werden. Falls Sie also zeitlich sehr eingespannt sind, wäre die Überlegung eines Umzugsunternehmens für Ihren Umzug Stuttgart nicht verkehrt.

Umzug Stuttgart

Womit man frühzeitig beginnen sollte

Wichtig ist es zunächst einmal natürlich, dass man seine jetzige Wohnung gekündigt hat und sich einen Umzugstermin festlegt. Am besten für diesen Tag (Sonderurlaub) oder sogar noch einen Tag vorher / nachher sich frei zunehmen. Nachdem man genug Kartons besorgt hat, sollte man in freien Minuten bereits beginnen Raum für Raum zu packen und dabei Dinge entsorgen, die man nicht mehr benötigen wird. Peu à peu sollte man arbeiten, um nicht in allen Räumen gleichzeitig das Chaos auszulösen.

Früh genug sollte man sich einen Sperrmülltermin vereinbaren, damit man am Umzugstag nicht noch mit Restgegenständen zu kämpfen hat.

Sicherlich gibt es auch Dinge, die man an andere weiter verkaufen kann. Unter Zeitdruck wird dies allerdings schwieriger. Zudem sollte man Helfer ebenfalls frühzeitig Bescheid gegeben haben, damit diese sich danach richten können. Man sollte auch nicht außer Acht lassen, dass Möbel eine gewisse Zeit zur Lieferung benötigen. Also, falls man neue braucht, sollte man diese frühzeitig bestellen. Einige Möbel, die nicht dem alltäglichen Gebrauch dienen, kann man vorher schon abbauen. Kleidung kann man in Koffer packen, sodass man ein paar Tage, wie im Urlaub lebt.

Tag des Umzugs

Wenn all dies vorher gut organisiert ist, dürfte der Tag nun relativ einfach vonstatten gehen. Die Kartons sind gepackt, unnütze Dinge sind entsorgt oder verkauft und die Helfer, sowie der Transporter stehen bereit. Nun ist Fleißarbeit gefragt. Für diese sei ganz viel Kraft und Ausdauer gewünscht bei Ihrem Umzug Stuttgart.

Bildnachweis:
Seventyfour – stock.adobe.com