Das Online-Business hat viel Potenzial, denn es gibt viele Nischenmärkte zu entdecken. Sie müssen nur das richtige Produkt finden und ein wenig Marktforschung betreiben. Bei einer Produktnische ist die Nachfrage respektive das Angebot nicht so hoch wie auf einem Massenmarkt. So lässt sich etwa der Reisemarkt in viele verschiedene Teilmärkte unterteilen.
Die Nische ist der Teilbereich einer größeren Zielgruppe. Sind dies Individualreisen, dann wäre eine Nische darin, Wandereisen auf die Azoren. Dies lässt sich sogar noch weiter unterteilen, in Gruppen oder Einzelreisen. Diese Nischenstrategie macht sich unter anderem das Affiliate-Marketing zunutze. Doch wie lässt sich die richtige Produktnische finden, damit sich der Aufwand lohnt? Mit Amazon SEO lässt sich gutes Geld verdienen, wenn man passende Produkte bewirbt, die sich erfolgreich verkaufen lassen.
Probleme lösen, Freude erhöhen
Es hängt viel von der Art des Produktes ab, wie viel am Ende herauskommt. Sie sollten nicht in Nischen hinein gehen, für die es bereits viele Affiliate-Seiten gibt. Diese haben bereits einen großen Vorsprung. Suchen Sie möglichst nach Produktnischen, in denen nur wenige Seiten in der Google-Suche zu finden sind. Wann besteht die größte Erfolgswahrscheinlichkeit und wie lässt sich dies herausfinden? Die Frage ist, wann Menschen etwas kaufen. So könnten sie einem Hobby nachgehen oder sich einen Wunsch erfüllen, weil sie Spaß und Freude erleben möchten. Diese Produkte sind positiv besetzt. Auf diesem Gebiet gibt es zahlreiche Produktnischen, denken wir nur an Sammler, Apple-Liebhaber, Sport oder Kochen.
Im Gegensatz dazu gibt es Probleme, die Menschen empfinden und möglichst schnell lösen möchten. Teenager wollen ihre Akne loswerden, um attraktiver zu sein und andere wollen endlich durchschlafen können. Dazu bieten die Produkte und Dienstleistungen Lösungen, um das Problem loszuwerden. Hier besteht ein Schmerz, bei dem die Menschen schnell bereit sind, Geld auszugeben, um diesen zu lindern. Untersuchungen haben gezeigt, dass bei Problemen das Geld lockerer sitzt als bei positiv besetzten Produkten. Deshalb ist es ratsam, sich zunächst auf Problemlösungen zu konzentrieren.
Diese Instrumente helfen bei der Suche nach einer Produktnische
Dies gilt ebenfalls für eigene Produkte, wie E-Books oder sonstige digitale oder reale Produkte. Dazu müssen diese sichtbar und relevant sein. Im Amazon SEO ist die Relevanz zum Suchbegriff essenziell, denn Amazon will genau das bieten, wonach die Kunden suchen. Die Keyword Recherche findet heraus, wonach die Menschen suchen. Über die Amazon-Suggest-Funktion finden Sie erste Anhaltspunkte, für Ihre Suche.
Die Instrumente, die Google zur Verfügung stellt, helfen ebenfalls, zum Beispiel Google Trends. Auf Trends zu achten ist von Vorteil, da saisonale Produkte weniger geeignet sind, dauerhaft Geld zu verdienen. Dazu muss die Zielgruppe ausreichend groß sein, mit möglichst wenig Konkurrenz. Sie müssen herausfinden, wo sich Ihre Zielgruppe befindet und wie Sie diese erreichen können.
Verschaffen Sie sich zunächst einen Überblick über den großen, übergeordneten Markt, um dann immer weiter in die Tiefe zu gehen. Werden Sie ein Spezialist für das entsprechende Marktsegment. Im Internet gibt es zahlreiche Tools, die es erleichtern, den entsprechenden Markt und die passende Produktnische zu finden.
Bildnachweis:
Pixabay