Einen neuen Fußboden zu verlegen wertet den Raum optisch auf und verleiht ihm ein ganz …
Read MoreKategorie: Einrichten
Das Wohnzimmer renovieren: Ideen für Gemütlichkeit
Renovierungen sind immer eine aufwendige Angelegenheit. Besonders beim Wohnzimmer ist viel Geduld gefragt, da dieser …
Read MoreMehr Stauraum: Kleine Fläche effizient nutzen
Nicht jeder hat das Glück, in einem großen Haus oder in einer großzügig geschnittenen Wohnung …
Read MoreDie Häuserfassade individuell gestalten
Eine Fassade ist wie die Visitenkarte eines Gebäudes. Für Mietinteressenten, potenzielle Käufer und Besucher ist …
Read MoreVerlegen, Schleifen, Pflegen – Parkettboden neu erstrahlen lassen
Auch nach Jahren war die Entscheidung für einen Holzfußboden immer noch die Richtige. Das Wohnzimmer …
Read MoreNatürliche Wandgestaltung – Kreativer Look für den Innenbereich
In antiken Bauten wurden die Wände auf natürliche Art und Weise in die Innenraumgestaltung miteinbezogen. …
Read MoreSammeln, tauschen, präsentieren – so kommt Ihre Sammlung optimal zur Geltung
Es gibt unzählige Sammelleidenschaften, teilweise kurios, andererseits ganz alltäglich. Eines haben sie, so unterschiedlich sie …
Read MoreAusgewogenes Raumklima für mehr Wohlbefinden
Menschen brauchen wie auch Pflanzen ein gesundes Raumklima. Das wirkt sich auf das Wohlbefinden und …
Read MoreDer nächste Sommer kommt bestimmt – daran musst du jetzt denken
In der kalten Jahreszeit sind Fliegen, Mücken und Pollen nur noch in der Erinnerung an …
Read MoreEinen Abend gemütlich am Kamin verbringen
Sie möchten einen Kamin in Ihrem Haus installieren und interessieren sich nur für die beste Qualität. Dann gibt es ein paar Details, welche Sie unbedingt beachten müssen, wenn Sie es vernünftig Aufbauen wollen. Ein wesentlicher Bestandteil des Ofens, was eingebaut werden muss ist das Ofenrohr. Sie sollten sich für ein Modell entscheiden, welches nicht nur zu dem gewünschten Ofen, sondern auch perfekt zu Ihrem Wohnraum passt. Worum es sich bei diesem Bauteil genau handelt und was Sie beachten sollten, erfahren Sie im folgenden Artikel. Danach sollte nichts mehr im Weg stehen, wenn Sie einen Abend gemütlich am Kamin verbringen möchten.

Als Ofenrohr bezeichnet man die Teilanschlussstelle zwischen den Kamin und dem Schornstein. Es wird dadurch sichergestellt, dass jegliche Gase und Rauch aus Ihrem Haus über den Schornstein abgeleitet werden. Bevor Sie gleich schon in den nächstbesten Baumarkt laufen oder schnell die Bestellung im Internet vornehmen und sich ein solches Rohr kaufen, sollten Sie sich mit einem Experten den so genannten Schornsteinpfleger absprechen und wichtige Details im vorab zu dem Thema abklären. Zu den wichtigen Details gehören zum Beispiel die Brandschutzmaßnahmen und der Rauchfang. Lassen Sie sich über die zahlreichen Rohrtypen aufklären, welche für Ihren Wohnraum geeignet sind. Es gibt zum Beispiel einmal den Senotherm-Rohren, welche auch Temperaturen bis zu 600 Grad aushalten können.