Dekowelt – mit wenig Aufwand zum Erfolg

Eine Wohnung ohne Deko ist für die meisten kaum vorstellbar – immerhin machen kleine Accessoires und Spielereien einen Raum erst so richtig gemütlich. Dekoration ist daher quasi unerlässlich. Wer dafür aber nicht gleiche das ganze Zimmer neu einrichten will oder kann, kann aber auch schon mit kleinen Änderungen eine große Wirkung erzielen.

So kann zum Beispiel versucht werden, den Fokus im Raum gezielt auf nur wenige Deko-Artikel zu lenken: Ist das Zimmer sonst wenig geschmückt, ist eine hochwertige Vase mit schönen Blumen darin ein auffälliger Blickfang, der den Raum sofort aufwertet. Das gilt zum Beispiel auch für Bilder an der Wand: Diese sind mit wenigen Handgriffen angebracht und recht günstig zu haben, machen das Zimmer aber gleich viel wohnlicher. Noch weniger Aufwand gibt es bei Kissen, die zudem auch noch praktisch sind. Dabei darf ruhig zu strahlenden, kräftigen Farben gegriffen werden, denn diese setzen ansprechende Akzente!

Wer etwas mehr Ressourcen zur Verfügung hat, kann allerdings auch einen größeren Schritt machen und beispielsweise eine Wand tapezieren: In einem schönen Blumenmuster gehalten, sorgt die Tapete definitiv für eine einzigartige Optik in den Wohnräumen. Wichtig ist dabei natürlich immer, dass sich die neuen Deko-Elemente gut in die vorhandenen Wohnräume und deren Einrichtung einfügen, um ein harmonisches Gesamtbild zu bewirken. Ingesamt gilt aber: Was gefällt, ist erlaubt!

Do It Yourself als Alternative: Deko selbst herstellen 

Für alle kreativen Deko-Liebhaber lohnt es sich außerdem, einen Blick auf Do It Yourself Projekte zu werfen. Schon mit wenigen Handgriffen können kleine Dekorationen nämlich selbst erstellt werden! Das macht nicht nur Spaß, sondern bringt auch einen einzigartigen Look: Die erstellte Dekoration hat in dieser Form garantiert niemand sonst Zuhause. Wer Kinder hat, kann dabei noch gemeinsame Zeit mit den Kleinen verbringen!

Die Möglichkeiten bei DIY-Dekorationen sind dabei endlos – und richtig günstig. In vielen Fällen besteht die Deko aus Pappe, Wolle oder Holz. Auch Pflanzen werden gerne eingebaut. So können schöne Blüten etwa getrocknet und gepresst werden, um im Anschluss wie ein Bild an die Wand gehängt zu werden. Aus Wolle können zudem Kordeln im Boho-Look gestaltet werden. Hier sind der Fantasie wirklich keine Grenzen gesetzt!

Mein Tipp:

Achten Sie auf alle Fälle darauf, dass Sie einwandfreie und sehr gute Werkzeuge zur Hand haben. Sind die Hilfsmittel kaputt oder veraltet, macht das „Selbermachen“ schnell keinen Spaß mehr. Das „A“ und „O“ ist zum Beispiel ein zuverlässig funktionierender Akkuschrauber mit entsprechendem Zubehör. Meine besten Erfahrungen habe ich hier mit einem Ryobi Akkuschrauber gemacht. Es sind sicherlich nicht die günstigsten Schrauber, aber dafür hat man lange seinen Spaß und seine Freude daran.

Fester Halt dank Markenprodukt
Der Sandkasten aus Bankirai, für meinen Sohnemann, wurde im Nu fertig

Mein Motto: Wer billig kauft, kauft zweimal